Waschen & Reinigen von Plüsch- und Kuscheltieren
"Wie kann ich das Plüschtier reinigen?"
Diese Frage ist eine der häufigsten die wir hören, darum widmen wir diesem Thema hier eine eigene Seite.
Die
von uns angeboten Plüschtiere wurden allesamt durch die
unterschiedlichen Hersteller als Spiel- und Sammeltier konzipiert. Nun
liegt es in der Natur der Sache das Spielzeuge auch mal schmutzig werden.
Daher findest Du hier in unserem Shop nur Plüschtiere die waschbar / abwaschbar sind.
Abwaschen wäre die schnelle, einfache Reinigung, die
jedes unserer verkaufen Plüschtiere verträgt.
Dazu einfach mit
lauwarmem Wasser und Seife leichte Verunreinigungen auswaschen und
anschließend das Plüschtier Lufttrocken lassen.
Die Sache mit der Waschmaschine......
Auch eine Reinigung in der Waschmaschine ist für die meisten der von uns angebotenen Tiere kein Problem,
wenn Du den Schonwaschgang / Feinwaschgang bei 30 °C nutzt. Auch hier ist wieder Lufttrocken im Anschluss angesagt, nicht schleudern und nicht in den Trockner geben!
Bitte achte vor dem Kauf auf unsere Produktbeschreibungen, dort findest du bei jedem Plüschtier den empfohlenen Pflegehinweis.
Damit du auch später zuhause weisst wie du dein neuen Plüschfreund reinigen kannst,
hat jeder Hersteller an jedem Plüschtier ein Etikett angenäht auf dem du verschiedene, allgemeingebräuchliche Symbole findest,
die dir nochmals genau zeigen welches Vorgehen bei diesem Plüschtier empfohlen wird.
Diese Symbole findest du auf den Etiketten der Plüschtiere:
Handwäsche Dieses Plüschtier sollte gemäß Herstellerempfehlung nur von Hand gewaschen werden. UNSERE ERFAHRUNG: Das Team von Kuscheltiere*biz hat vereinzelt solche Tiere aus dem von uns angebotenen Sortiment Testweise in der Feinwäsche gewaschen, mit dem Ergebnis, dass diese keinen Unterschied zu anderen Tieren die mit 30°C gekennzeichnet waren aufgewiesen haben. | |
Waschmaschine bis 30°C | |
Waschmaschine, bis 30°C, Feinwaschgang (bei 2 Stichen unter der Wanne bedeutet das: besonders schonend waschen) | |
Nicht Bleichen! | |
Nicht chemisch Trockenreinigen! | |
Nicht für den Trockner geeignet! Es sollte eigendlich für jeden klar sein das ein Plüschtier nicht in der Trockner sollte, | |
Nicht Bügeln! Es sollte eigendlich für jeden klar sein das ein Plüschtier nicht gebügelt werden kann, |
Das Etikett ist das eine, die Praxis das andere.
Daher empfehlen wir prinzipiell keine Plüschtiere im Normalwaschgang, sondern generell von Hand oder im Feinwaschgang zu waschen.
Wann immer ein Plüschtier gewaschen wird, werden sich die Haare des Plüschfelles miteinander verzotteln.
Dies ist ein vollkommen normaler Vorgang und ähnlich dem starken Gebrauch eines viel bespielten Plüschtieres. Je länger das Fell des Tieres ist, desto auffälliger ist dieser Vorgang.
Darüber hinaus empfehlen wir GRUNDSÄTZLICH auf ein Schleudern der Plüschtiere nach dem Waschen zu verzichten.
Darunter leidet das Fell und die Füllung so dass die Tier dadurch ggf. stark bis sehr stark "zerknautscht" aussehen können.
Sollte in einem Tier Pappe (kann schon mal in Ohren oder Flügeln Verwendung finden damit diese besser stehen / halten) mit eingenäht worden sein, wird diese durch den Schleudergang zerstört und das Tier ist auf Ewig unansehlich!
In den Trockner gehören Plüschtiere prinzipiell nicht.